MENUMENU
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Unsere Partner
    • Referenzen
    • Gute Gründe
    • Standorte
  • SharePoint
    • SharePoint Ist-Analyse
    • SharePoint Masterplan Workshop
    • Datenmigration
    • Dokumentenmanagement
    • Vertragsmanagement
    • Betrieb und Support von SharePoint Farmen
    • Die Lösungsmanufaktur
    • SharePoint Syntex
    • Nintex Workflow
    • ecspand
    • Entwicklungsleistungen
  • Teams
    • Microsoft Teams Workshops und Talks
    • TEAMS Envisioning Workshop
    • TEAMS Masterplan Workshop
    • Teams Telefonie
    • TEAMS Governance App
    • Microsoft Viva
    • Entwicklungsleistungen
  • Microsoft 365
    • O365 Envisioning Workshop
    • O365 Masterplan Workshop
    • Eisbrecher Workshops
    • Power Platform Center of Excellence
    • acoris PowerBAR
    • Entwicklungsleistungen
  • Blog
    • Aktuelles
    • Podcast
    • Wissen
    • Events
    • Informationspralinen
    • acoris stellt sich vor
  • Jobs
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Der Weg Ihrer Bewerbung
  • Newsletter
  • Kontakt
MENUMENU
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Unsere Partner
    • Referenzen
    • Gute Gründe
    • Standorte
  • SharePoint
    • SharePoint Ist-Analyse
    • SharePoint Masterplan Workshop
    • Datenmigration
    • Dokumentenmanagement
    • Vertragsmanagement
    • Betrieb und Support von SharePoint Farmen
    • Die Lösungsmanufaktur
    • SharePoint Syntex
    • Nintex Workflow
    • ecspand
    • Entwicklungsleistungen
  • Teams
    • Microsoft Teams Workshops und Talks
    • TEAMS Envisioning Workshop
    • TEAMS Masterplan Workshop
    • Teams Telefonie
    • TEAMS Governance App
    • Microsoft Viva
    • Entwicklungsleistungen
  • Microsoft 365
    • O365 Envisioning Workshop
    • O365 Masterplan Workshop
    • Eisbrecher Workshops
    • Power Platform Center of Excellence
    • acoris PowerBAR
    • Entwicklungsleistungen
  • Blog
    • Aktuelles
    • Podcast
    • Wissen
    • Events
    • Informationspralinen
    • acoris stellt sich vor
  • Jobs
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Der Weg Ihrer Bewerbung
  • Newsletter
  • Kontakt

Revolution für das Wissensmanagement? Cortex, SharePoint und die Künstliche Intelligenz (KI)

  • Verfasst von Claudia Baumer
  • am 8. Oktober 2020
  • 0 Kommentare
  • Künstliche Intelligenz, Project Cortex, SharePoint

Project Cortex wird noch dieses Jahr gelauncht (so Microsoft) und wird Informationen auf ungeahnte Weise bündeln und den Nutzern zur Verfügung stellen. Wissen und Informationen, egal wo man sich befindet: TEAMS, Outlook, SharePoint – Informationen werden im Hintergrund aggregiert und möglichst passgenau bereitgestellt. Diese allwissende Zaubermaschine ist dabei trainingsbereit und wird immer besser, je mehr sie gefüttert wird. Erstes Beispiel ist SharePoint Syntex, das Anfang Oktober gelauncht ist. Hier geht es zur Informationspraline.

Project Cortex schafft grundsätzlich die Möglichkeit, KI Modelle zu trainieren, Formulare, Dokumente und ähnliches automatisch zu erkennen, analysieren zu können und die gewonnenen Erkenntnisse dann zur Verfügung zu stellen – im ersten Schritt für eine bessere Suche und bessere Metadaten, aber dann auch für  eine intelligente Zusammenstellung von Informationen in O365 und deren Aufbereitung. Das übergeordnete Ziel von Project Cortex ist die absolute Kür im Informations-Business: Bessere User-Experience.

Schauen wir uns die Architektur an, um zu verstehen, wie Cortex funktionieren wird:

Ausgehend von der Benutzersicht und -schicht versteht die Maschine die Daten (aus den Applikationen wie SharePoint, Yammer, Outlook, TEAMS usw.) und setzt sie in ihren Kontext. Indem sie (die Maschine) z.B. Projekt-Akronyme erkennt, die in Outlook wie selbstverständlich von den Projektbeteiligten genutzt werden, kann Cortex dem Nutzer weiterführende Hilfe anbieten: Das Akronym wird in den vollen Namen entschlüsselt und aus anderen Quellen, wie beiläufig, der Name des Verantwortlichen (selbstverständlich mit allen relevanten Kontaktdaten), die Position im Organigramm und hilfreiche Informationen über das Projekt aggregiert zusammengestellt. Überlegt man kurz, wie lange hier z.B. ein neuer Mitarbeiter bräuchte, um sich diese Informationen zusammenzusuchen, ist der Mehrwert schnell klar. Dabei ist Cortex nicht aufdringlich – eingefärbt wie ein Hyperlink wird aufgezeigt, dass es additive Informationen gibt – der wissende Nutzer muss sie nicht abrufen und wird nicht durch sie gestört.

Was ich soeben beschrieben habe, sind die sogenannten Topic Cards, der erste Punkt in dem Cortex-Layer in der Architektur: diese Topic Cards sorgen dafür, dass z.B. Begriffserklärungen in Outlook, oder auch in anderen Applikationen wie Word, SharePoint oder TEAMS, weiterführende, ergänzende Inhalte in Info-Boxen angeboten werden. Und als besonderes Schmankerl werden sie auch in Suchresultaten angezeigt.

Aber Cortex kann noch mehr: In den Topic Pages finden Nutzer automatisch zusammengestellte SharePoint Seiten zu einem Topic, also zu einem Thema oder Sachverhalt, mit ausführlichen Informationen. Sind diese Topic Pages immer vollumfänglich vollständig? Nein. Aber sie sind ein hervorragender Einstiegspunkt. Das spannendste an den Topic Pages ist aber, dass sie durch den Nutzer, den Endanwender selbst, manuell erweitert werden können. Damit ist die Einstiegshürde für lebendige Informations- oder Knowledge-Center so niedrig wie nie.

Damit diese Informationen nicht verloren gehen und vor allem “lebendig” bleiben, reichert Cortex regelmäßig weiter an und hält sie so aktuell. Eine weitere großartige Eigenschaft: die einzelnen Topic Pages sollen dann in sog. Knowledge-Center gebündelt  und in SharePoint Bibliotheken in einem neuen Bereich, dem sog. Content Center bereit stehen. Dort kann dann mit Berichten, Analysen, Verarbeitung und Auswertung gestartet werden – wir freuen uns schon auf die Produkte, die Cortex hervorbringen wird und halten Sie weiter auf dem Laufenden.

Das erste Cortex-Produkt ist übrigens Syntex – natürlich für SharePoint. Hier lesen Sie mehr.

 

0 Kommentare

RSS acoris News
  • acoris Podcast #16 Veröffentlichung der Studienergebnisse zu Microsoft Viva
  • Meetings dokumentieren: So einfach geht’s
  • Live Share in TEAMS
  • Auffrischung für OneNote
  • Pressemitteilung: acoris veröffentlicht Ergebnisse der ersten deutschen Anwenderstudie zu Microsoft VIVA
  • Schneller Antworten – Textvorschläge in TEAMS
  • Studie zu Microsoft Viva
  • Es ist soweit: Der Spickzettel 2.0 ist da
  • Neues TEAMS Telefonie Feature
  • acoris Podcast #15 6 Tipps für mehr Struktur und Ordnung in TEAMS
Neueste Beiträge
  • acoris Podcast #16 Veröffentlichung der Studienergebnisse zu Microsoft Viva
  • Meetings dokumentieren: So einfach geht’s
  • Live Share in TEAMS
  • Auffrischung für OneNote
  • Pressemitteilung: acoris veröffentlicht Ergebnisse der ersten deutschen Anwenderstudie zu Microsoft VIVA
Kategorien
  • acoris Team
  • Aktuelles
  • Events
  • Informationspralinen
  • Microsoft Planner
  • Microsoft TEAMS
  • Modern Workplace
  • Newsletter
  • Office 365
  • Podcast
  • Wissen
Archive
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • September 2014
  • August 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Oktober 2012
  • August 2012

Informationspraline: Diagramme im Microsoft Planner

Previous thumb

Informationspraline: SharePoint kann jetzt KI

Next thumb
Scroll
Nach Inhalten suchen:
Folgen Sie uns auf Social Media!
Darauf sind wir stolz:
Alles Wichtige auf einen Blick

Über uns

Karriere

Kontakt

Newsletter & Podcast

Impressum & Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung für Bewerber

 

  • Unternehmen
    • Über uns
    • Unsere Partner
    • Referenzen
    • Gute Gründe
    • Standorte
  • SharePoint
    • SharePoint Ist-Analyse
    • SharePoint Masterplan Workshop
    • Datenmigration
    • Dokumentenmanagement
    • Vertragsmanagement
    • Betrieb und Support von SharePoint Farmen
    • Die Lösungsmanufaktur
    • SharePoint Syntex
    • Nintex Workflow
    • ecspand
    • Entwicklungsleistungen
  • Teams
    • Microsoft Teams Workshops und Talks
    • TEAMS Envisioning Workshop
    • TEAMS Masterplan Workshop
    • Teams Telefonie
    • TEAMS Governance App
    • Microsoft Viva
    • Entwicklungsleistungen
  • Microsoft 365
    • O365 Envisioning Workshop
    • O365 Masterplan Workshop
    • Eisbrecher Workshops
    • Power Platform Center of Excellence
    • acoris PowerBAR
    • Entwicklungsleistungen
  • Blog
    • Aktuelles
    • Podcast
    • Wissen
    • Events
    • Informationspralinen
    • acoris stellt sich vor
  • Jobs
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Der Weg Ihrer Bewerbung
  • Newsletter
  • Kontakt