
Eine Informationsarchitektur? Alle Informationen des Unternehmens abgebildet?
Ja genau! Das ist die Idee hinter MIA, eine Prozesslandkarte für Ihre Ablauforganisation im Unternehmen. Damit wissen alle Mitarbeiter einer Organisation wie Informationen erarbeitet, gespeichert, gefunden und genutzt werden können. Prozessbeteiligte können ihre Prozesse selbst im täglichen Arbeitsablauf verbessern, dies dokumentieren und direkt in der Praxis anwenden.
MIA erreicht damit für alle Mitarbeiter ein extrem hohes Maß an Transparenz. Innerhalb dieser Dokumentation sind die Verantwortlichkeiten klar, und viele Abläufe und Prozesse werden nachvollziehbar.
Der Großteil aller Prozesse sind auf Services angewiesen sind. Diese Services wiederum werden von verschiedenen Applikationen geliefert, die systembasiert laufen.
Grundlage für die Umsetzung von MIA bildet ein webbasiertes System, das unterschiedliche Informationsobjekte aufnehmen und verwalten kann. Das betrifft die Änderungsverfolgung, eine beliebige Verlinkung aber auch ein Berechtigungskonzept. All dies bietet Ihnen Microsoft SharePoint.
Gestützt durch eine klare Definition der Prozesse, Services, Applikationen und Systeme erhalten Sie einen umfassenden Überblick über alle Prozesse im Unternehmen.
Die MIA Struktur
Hinter MIA verbirgt sich eine klare Struktur, nach der die Prozesse und Abläufe dargestellt werden.