MENUMENU
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Unsere Partner
    • Referenzen
    • Gute Gründe
    • Standorte
  • SharePoint
    • SharePoint Ist-Analyse
    • SharePoint Masterplan Workshop
    • Datenmigration
    • Dokumentenmanagement
    • Vertragsmanagement
    • Betrieb und Support von SharePoint Farmen
    • Die Lösungsmanufaktur
    • SharePoint Syntex
    • Nintex Workflow
    • ecspand
    • Entwicklungsleistungen
  • Teams
    • Microsoft Teams Workshops und Talks
    • TEAMS Envisioning Workshop
    • TEAMS Masterplan Workshop
    • Teams Telefonie
    • TEAMS Governance App
    • Microsoft Viva
    • Entwicklungsleistungen
  • Microsoft 365
    • O365 Envisioning Workshop
    • O365 Masterplan Workshop
    • Eisbrecher Workshops
    • Power Platform Center of Excellence
    • acoris PowerBAR
    • Entwicklungsleistungen
  • Blog
    • Aktuelles
    • Podcast
    • Wissen
    • Events
    • Informationspralinen
    • acoris stellt sich vor
  • Jobs
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Der Weg Ihrer Bewerbung
  • Newsletter
  • Kontakt
MENUMENU
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Unsere Partner
    • Referenzen
    • Gute Gründe
    • Standorte
  • SharePoint
    • SharePoint Ist-Analyse
    • SharePoint Masterplan Workshop
    • Datenmigration
    • Dokumentenmanagement
    • Vertragsmanagement
    • Betrieb und Support von SharePoint Farmen
    • Die Lösungsmanufaktur
    • SharePoint Syntex
    • Nintex Workflow
    • ecspand
    • Entwicklungsleistungen
  • Teams
    • Microsoft Teams Workshops und Talks
    • TEAMS Envisioning Workshop
    • TEAMS Masterplan Workshop
    • Teams Telefonie
    • TEAMS Governance App
    • Microsoft Viva
    • Entwicklungsleistungen
  • Microsoft 365
    • O365 Envisioning Workshop
    • O365 Masterplan Workshop
    • Eisbrecher Workshops
    • Power Platform Center of Excellence
    • acoris PowerBAR
    • Entwicklungsleistungen
  • Blog
    • Aktuelles
    • Podcast
    • Wissen
    • Events
    • Informationspralinen
    • acoris stellt sich vor
  • Jobs
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Der Weg Ihrer Bewerbung
  • Newsletter
  • Kontakt

Aufbau und Einführung einer SharePoint Grundstruktur

Ausgangssituation

Im November 2010 beauftragte die EBS den Aufbau und die Einführung einer SharePoint Grundstruktur.

Ziel des Kunden ist ein funktionierendes und auf SharePoint basierendes Intranet, das den Anforderungen aller Fachbereiche der verschiedenen Standorte der EBS gerecht wird. Zukünftig soll es allen Personen der EBS möglich sein, über die SharePoint-basierte Grundstruktur auf Informationen zuzugreifen, über Projektlisten zusammen zu arbeiten und sich optimal zu organisieren.

Lösung und Umsetzung

Der Fokus dieses Projekts lag auf der Beratungsleistung, denn ein Auftrag mit diesem Ziel nimmt mehrere Monate in Anspruch und ist ein Prozess mit mehreren Teilprojekten.

In diesem Projekt ging es primär darum, die Anforderungen des Kunden und die Realisierungsvorschläge zusammenzutragen und zu konkretisieren. Dazu gab es mehrere Workshops, an denen die Projektverantwortlichen der EBS und Berater sowie technische Mitarbeiter der SAC teilgenommen haben. So konnten innerhalb einer intensiven Beratung die Kundenanforderungen präzisiert und folgende Ziele festgelegt werden:
Die Lösung soll die Servicequalität gegenüber den Anspruchsgruppen steigern und eine Verschlankung der IT-Systeme, durch Reduzierung des EMail-Verkehrs und die Vermeidung von Doppelablagen, schaffen.

Außerdem war es dem Kunden besonders wichtig, dass die Grundstruktur die geplante Projektkultur innerhalb der EBS unterstützt. Dokumente sollen innerhalb der Grundstruktur in einem zentralen Referenzsystem strukturiert gespeichert und von verschiedenen Personen gepflegt werden können, so dass Prozesse effizienter und transparenter gestaltet sind.

Ergebnis

Mit einer intensiven und umfassenden Beratung ist die EBS auf dem richtigen Weg zukünftig effizient mit SharePoint zu arbeiten, so dass die Organisation und die Zuweisung von Aufgaben zwischen den Fachabteilungen einfacher und schneller stattfinden kann.

Die Erwartungen des Kunden wurden zur vollen Zufriedenheit erfüllt. Die vollständige Grundkonfiguration erfolgt in weiteren Projekten und die Zusammenarbeit geht über das Jahr 2011 hinaus.

Produkte

Unser Kunde

Die European Business School (EBS) ist eine bekannte Universität mit dem Fokus auf den Fachbereichen Wirtschaft und Recht. Hauptstandort ist in Wiesbaden.

Keynotes

Technologie

Microsoft SharePoint Server 2010

Leistungen

  • Beratung, Installation und Konfiguration

Volumen und Laufzeit

  • Personentage: 10
  • Anzahl der Projektbeteiligten: 3
  • Zeitraum: November/Dezember 2010

Umsetzung einer SharePoint-Lösung für das Reklamationsmanagement

Previous thumb

Unterstützung bei der Einrichtung von Projektseiten unter SharePoint Foundation

Next thumb
Scroll
Nach Inhalten suchen:
Folgen Sie uns auf Social Media!
Darauf sind wir stolz:
Alles Wichtige auf einen Blick

Über uns

Karriere

Kontakt

Newsletter & Podcast

Impressum & Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung für Bewerber

 

  • Unternehmen
    • Über uns
    • Unsere Partner
    • Referenzen
    • Gute Gründe
    • Standorte
  • SharePoint
    • SharePoint Ist-Analyse
    • SharePoint Masterplan Workshop
    • Datenmigration
    • Dokumentenmanagement
    • Vertragsmanagement
    • Betrieb und Support von SharePoint Farmen
    • Die Lösungsmanufaktur
    • SharePoint Syntex
    • Nintex Workflow
    • ecspand
    • Entwicklungsleistungen
  • Teams
    • Microsoft Teams Workshops und Talks
    • TEAMS Envisioning Workshop
    • TEAMS Masterplan Workshop
    • Teams Telefonie
    • TEAMS Governance App
    • Microsoft Viva
    • Entwicklungsleistungen
  • Microsoft 365
    • O365 Envisioning Workshop
    • O365 Masterplan Workshop
    • Eisbrecher Workshops
    • Power Platform Center of Excellence
    • acoris PowerBAR
    • Entwicklungsleistungen
  • Blog
    • Aktuelles
    • Podcast
    • Wissen
    • Events
    • Informationspralinen
    • acoris stellt sich vor
  • Jobs
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Der Weg Ihrer Bewerbung
  • Newsletter
  • Kontakt