
Mit dieser Anwenderbefragung haben wir erstmalig in Deutschland eine Informationsbasis zu Microsoft Viva ermittelt. Zusammen mit Microsoft, SharePoint360.de und der Hochschule der Medien in Stuttgart haben wir direkt in Unternehmen nachgefragt: Was sind aktuelle Herausforderungen in Unternehmen, wo kann Microsoft Viva unterstützen und welche Hürden gibt es?
Ein erstes Ergebnis: Wissens- und Dokumentenmanagement wird als bedeutsam für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen betrachtet. Dabei sehen sich hier gerade einmal die Hälfte unserer Befragten in diesem Bereich gut aufgestellt. Diese und noch weitere Erkenntnisse lesen Sie in dem gesamten Studienreport, den wir jetzt veröffentlicht haben.
Tragen Sie sich dazu einfach in das Formular bei SharePoint360.de ein. So bekommen Sie ganz bequem den Report zum Download.
Sie wollen bereits mehr
über VIVA erfahren?
Lassen Sie uns
miteinander sprechen!
vertrieb@acoris.de
+49 6151 78664-40
Diese Themen erwarten Sie
Herausforderungen in Unternehmen
Die letzten zwei Jahre waren geprägt von großem Wandel in der Zusammenarbeit und in den Abläufen von Unternehmen. Die Studie zeigt auf, an welchen Punkten es noch hakt.
Potenzial von VIVA
Die Arbeitswelt wird immer digitaler. Hier kann VIVA Mitarbeitende unterstützen. Die Studie zeigt, wie bekannt VIVA bereits ist und wie die einzelnen Module Unternehmen unterstützen können.
Hürden beim Einsatz von VIVA
Welche Faktoren sind für eine Entscheidung in Unternehmen wichtig? Die Studie zeigt auf, welche Aspekte Unternehmen bei der Entscheidung beeinflussen.
Verbreitung von VIVA
Wie bekannt ist die neue Employee Experience Platform von Microsoft schon? Und wer beschäftigt sich in Unternehmen bereits mit Viva? Spannende Fragen, auf die die Studie Antworten hat.
Installiert ist VIVA schnell, denn viel administrativer Overhead geht damit nicht einher. Wichtig sind die Methoden und Prozesse, die damit verfolgt werden und natürlich auch die Vision und die Wünsche der Unternehmen, auch die Mitarbeiter mitzunehmen. Hier liegt die Magie von VIVA!
Melanie Hartmann,
Senior Consultant