MENUMENU
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Unsere Partner
    • Referenzen
    • Gute Gründe
    • Standorte
  • SharePoint
    • SharePoint Ist-Analyse
    • SharePoint Masterplan Workshop
    • Datenmigration
    • Dokumentenmanagement
    • Vertragsmanagement
    • Betrieb und Support von SharePoint Farmen
    • Die Lösungsmanufaktur
    • SharePoint Syntex
    • Nintex Workflow
    • ecspand
    • Entwicklungsleistungen
  • Teams
    • Microsoft Teams Workshops und Talks
    • TEAMS Envisioning Workshop
    • TEAMS Masterplan Workshop
    • Teams Telefonie
    • TEAMS Governance App
    • Microsoft Viva
    • Entwicklungsleistungen
  • Microsoft 365
    • O365 Envisioning Workshop
    • O365 Masterplan Workshop
    • Eisbrecher Workshops
    • Power Platform Center of Excellence
    • acoris PowerBAR
    • Entwicklungsleistungen
  • Blog
    • Aktuelles
    • Podcast
    • Wissen
    • Events
    • Informationspralinen
    • acoris stellt sich vor
  • Jobs
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Der Weg Ihrer Bewerbung
  • Newsletter
  • Kontakt
MENUMENU
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Unsere Partner
    • Referenzen
    • Gute Gründe
    • Standorte
  • SharePoint
    • SharePoint Ist-Analyse
    • SharePoint Masterplan Workshop
    • Datenmigration
    • Dokumentenmanagement
    • Vertragsmanagement
    • Betrieb und Support von SharePoint Farmen
    • Die Lösungsmanufaktur
    • SharePoint Syntex
    • Nintex Workflow
    • ecspand
    • Entwicklungsleistungen
  • Teams
    • Microsoft Teams Workshops und Talks
    • TEAMS Envisioning Workshop
    • TEAMS Masterplan Workshop
    • Teams Telefonie
    • TEAMS Governance App
    • Microsoft Viva
    • Entwicklungsleistungen
  • Microsoft 365
    • O365 Envisioning Workshop
    • O365 Masterplan Workshop
    • Eisbrecher Workshops
    • Power Platform Center of Excellence
    • acoris PowerBAR
    • Entwicklungsleistungen
  • Blog
    • Aktuelles
    • Podcast
    • Wissen
    • Events
    • Informationspralinen
    • acoris stellt sich vor
  • Jobs
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Der Weg Ihrer Bewerbung
  • Newsletter
  • Kontakt

Sie denken, Sie haben schon alles rund ums Thema Homeoffice gelesen?

  • Verfasst von Susanne Boor
  • am 5. Februar 2021
  • 0 Kommentare

Nicht, wenn es um den Wiedereinstieg nach der Elternzeit geht… eine ganz neue Welt.

Noch ein Artikel übers Homeoffice? Es ist doch schon alles gesagt denken Sie sich. Ja, Sie sind vielleicht auch schon ein alter Hase wenn es um Corona und Homeoffice geht. Und so geht es sicher dem Großteil aktuell.

In Blitzgeschwindigkeit zum Homeoffice Profi. Sie haben im Frühjahr schon alle Tipps und Tricks inhaliert, haben Ihre Routinen gefunden und das Ganze ist eigentlich schon pure Gewohnheit für Sie.
Das ist doch super. Ich möchte heut auch gar nicht mehr mit Tipps und Tricks um mich werfen, sondern vielmehr etwas anderes thematisieren.
Denn anders wie Sie ist Homeoffice zu 100% gerade eine neue Erfahrung für mich. Denn ich war das gesamte letzte Jahr in Elternzeit.
Bei der ersten Corona-Welle im Frühjahr 2020 habe ich gestaunt und war um ehrlich zu sein froh, gerade nicht mit Kindern, Haushalt und Job jonglieren zu müssen. Ich durfte mich in Elternzeit eben genau auf die Betreuung meiner Kinder konzentrieren. Elternzeit at its best. „Damals“ im Frühling habe ich noch nicht wirklich an den Wiedereinstieg im neuen Jahr gedacht und auch nicht daran, dass auch ich dann gänzlich im Homeoffice arbeiten würde.
Und dann war es auch schon so weit. Das Jahr endete, sowohl dieses 2020 als eben auch meine Elternzeit.
Im Dezember war ich im Büro – zum Abholen meiner Arbeitsausstattung fürs Homeoffice.

Let’s go Homeoffice

Und dann konnte es auch schon losgehen. Am 04. Januar 2021 war ich um 09:30 Uhr wieder online im Team Marketing. Es hatte sich einiges getan, neue Kolleginnen, die es nun galt kennenzulernen und alte Kollegen, auf die ich mich auch wieder freute. Aber eine Runde durchs Büro gehen, alle begrüßen, war vom Bildschirm aus zu Hause natürlich nicht möglich.
Aber via E-Mail, Yammer-Posts und eben TEAMS hieß man mich herzlich willkommen.

Charmante Falle TEAMS

Insgesamt ließ sich der Wiedereinstieg richtig gut an. Mein Laptop tat was er soll, alle Anwendungen waren vorhanden und ich konnte quasi direkt loslegen. Hier muss man natürlich sagen, dass Homeoffice an sich keine Unbekannte war, denn ich arbeitete ja auch schon vor der Elternzeit an manchen Tagen im Homeoffice. Zudem muss man natürlich auch festhalten, dass wir bei acoris auch schon vor Corona super aufgestellt waren, was die Tools und auch die Arbeitsweise angeht.
Und Microsoft TEAMS machte es mir auch wirklich einfach, mit Kollegen in Kontakt zu treten und zusammenzuarbeiten egal ob Chat, Anruf oder Videocall. Ein Klick und gut ist. Das macht es einem unheimlich leicht und man kommt schnell wieder rein in den “Working Modus”.
So einfach es aber auch ist und so intuitiv man Dinge tun kann, so schnell macht man “eben mal”.

Und das ist eine Falle, aber eine sehr charmante. Denn diese primär gute intuitive Nutzung lässt einen einfach machen. Eben weil es kaum Grenzen  und so viele Möglichkeiten gibt. Und dabei könnte man doch seine Kolleg*innen fragen, wie was im Unternehmen mit TEAMS gemacht wird.

Denn im Unternehmen haben sich doch schon Best Practices entwickelt. Best Practices, von denen ich noch lernen kann. Aber man denkt an mancher Stelle gar nicht daran, etwas zu fragen, weil es in der Anwendung so intuitiv und einfach erscheint.

Aber wie gesagt, ich steige auf diesen Zug nun gerade erst auf, während ein Großteil meiner Kolleg*innen schon ein paar Haltestellen vorher eingestiegen ist. Während ich erstmal (wieder) meinen Platz suche, mein Jäckchen aufhänge und mein Gepäck verstaue, haben meine Kolleg*innen das schon getan und haben auch sonst schon einen kleinen Vorsprung. Sie wissen schon, wo das Bord Bistro oder der Gepäckraum ist und haben auch schon die aktuelle Tageszeitung vorliegen.
Bevor ich also selbst im Zug nach dem warmen Kaffee suche, frage ich doch meinen Sitznachbar und nutze dieses Wissen.
Und so sitze ich in diesem Zug nun schon wieder 4 Wochen.

Mein Fazit nach 4 Wochen Homeoffice

Mithilfe der richtigen Arbeitstools lässt es sich im Homeoffice wirklich gut arbeiten. Hilfreich waren hier sicher aber auch die vielen bekannten Faktoren. Man kennt Kollegen und Unternehmenskultur, die eingesetzten Tools und genutzte Arbeitsweisen.
Und vor allen Dingen hat mir geholfen, dass acoris systematisch Best Practices entwickelt hat, von denen ich jetzt profitieren kann.

Haben auch Sie schon Ihre Best Practices etabliert und aufgeschrieben?
Denn tagtäglich beginnen neue Mitarbeiter*innen im Unternehmen oder steigen nach längerer Auszeit wieder ein. Damit diese auch die gleichen Chancen haben und eben auch wie selbstverständlich im Homeoffice arbeiten können, müssen Best Practices, Abläufe und Routinen transparent sein. Nur so können sie schnell adaptiert und gelebt werden und die Kollegen konterkarieren, die zwischenzeitlich etablierten Abläufe nicht.

Brauchen Sie hier Unterstützung? Dann kann ich Ihnen unsere Teams Workshops und Experten Talks empfehlen.

Darüber hinaus habe ich in meinen ersten Wochen ein paar Dinge festgestellt, die mir im Homeoffice geholfen haben. Das möchte ich an der Stelle gerne teilen. Vielleicht selbstverständlich für den einen, aber vielleicht auch als kleiner Reminder für den anderen.

Meine 3 Tipps für mehr Persönlichkeit und das Zwischenmenschliche im Homeoffice

1. Kamera an
Nicht zu unterschätzen, wenn man schon den ganzen Tag für sich ist (also mal abgesehen, von dem Familien Halli-Galli im Hintergrund, mit Glück sogar in einem anderen Zimmer ;-))
Spaß beiseite, aber alle Meetings und Telefonate, die ich bis jetzt hatte, empfand ich als deutlich angenehmer, wenn ich meine Gesprächspartner sehen konnte.

2. Ton an
Gruselige Stille in Meetings und Präsentationen? Bitte nicht. Wenn ich schon in meinen Laptop präsentiere, ist es seltsam, wenn es einfach nur still ist. Etwas natürliche Geräuschkulisse empfand ich als ganz angenehm. Alles in Maßen natürlich 😉

3. Einfach mal telefonieren
Klingt eigentlich zu einfach, um es hierhin zu schreiben. Aber für das Gespräch zwischendurch, hin und wieder die bessere Variante als der Chat. Im Office trifft man Kollegen an der Kaffeemaschine oder unterhält sich kurz auf dem Weg durch das Büro.

Sie haben meinen Artikel bis hierhin gelesen? Das freut mich, denn dann gibt es ja doch noch Interesse am Thema Homeoffice.
Wie bereits empfohlen klicken Sie sich gerne durch unsere Teams Workshops und schalten Sie im nächsten Call (wieder) die Kamera an.

In diesem Sinne,
Ihre Susanne Boor

 

0 Kommentare

Antwort verfassen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

RSS acoris News
  • Pressemitteilung: acoris veröffentlicht Ergebnisse der ersten deutschen Anwenderstudie zu Microsoft VIVA
  • Schneller Antworten – Textvorschläge in TEAMS
  • Studie zu Microsoft Viva
  • Es ist soweit: Der Spickzettel 2.0 ist da
  • Neues TEAMS Telefonie Feature
  • acoris Podcast #15 6 Tipps für mehr Struktur und Ordnung in TEAMS
  • Partnerschaft mit TE-Systems
  • Individuelle Ansichten in TEAMS
  • Kompaktmodus für TEAMS Chats
  • Leistungsupdate bei Microsoft TEAMS
Neueste Beiträge
  • Pressemitteilung: acoris veröffentlicht Ergebnisse der ersten deutschen Anwenderstudie zu Microsoft VIVA
  • Schneller Antworten – Textvorschläge in TEAMS
  • Studie zu Microsoft Viva
  • Es ist soweit: Der Spickzettel 2.0 ist da
  • Neues TEAMS Telefonie Feature
Kategorien
  • acoris Team
  • Aktuelles
  • Events
  • Informationspralinen
  • Microsoft Planner
  • Microsoft TEAMS
  • Modern Workplace
  • Newsletter
  • Office 365
  • Podcast
  • Wissen
Archive
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • September 2014
  • August 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Oktober 2012
  • August 2012

Künstliche Intelligenz und SharePoint Syntex - Interview mit Melanie Hartmann

Previous thumb

Beispielhafte Innovation im Recruiting beim IT for Work

Next thumb
Scroll
Nach Inhalten suchen:
Folgen Sie uns auf Social Media!
Darauf sind wir stolz:
Alles Wichtige auf einen Blick

Über uns

Karriere

Kontakt

Newsletter & Podcast

Impressum & Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung für Bewerber

 

  • Unternehmen
    • Über uns
    • Unsere Partner
    • Referenzen
    • Gute Gründe
    • Standorte
  • SharePoint
    • SharePoint Ist-Analyse
    • SharePoint Masterplan Workshop
    • Datenmigration
    • Dokumentenmanagement
    • Vertragsmanagement
    • Betrieb und Support von SharePoint Farmen
    • Die Lösungsmanufaktur
    • SharePoint Syntex
    • Nintex Workflow
    • ecspand
    • Entwicklungsleistungen
  • Teams
    • Microsoft Teams Workshops und Talks
    • TEAMS Envisioning Workshop
    • TEAMS Masterplan Workshop
    • Teams Telefonie
    • TEAMS Governance App
    • Microsoft Viva
    • Entwicklungsleistungen
  • Microsoft 365
    • O365 Envisioning Workshop
    • O365 Masterplan Workshop
    • Eisbrecher Workshops
    • Power Platform Center of Excellence
    • acoris PowerBAR
    • Entwicklungsleistungen
  • Blog
    • Aktuelles
    • Podcast
    • Wissen
    • Events
    • Informationspralinen
    • acoris stellt sich vor
  • Jobs
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Der Weg Ihrer Bewerbung
  • Newsletter
  • Kontakt