MENUMENU
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Unsere Partner
    • Referenzen
    • Gute Gründe
    • Standorte
  • SharePoint
    • SharePoint Ist-Analyse
    • SharePoint Masterplan Workshop
    • Datenmigration
    • Dokumentenmanagement
    • Vertragsmanagement
    • Betrieb und Support von SharePoint Farmen
    • Die Lösungsmanufaktur
    • SharePoint Syntex
    • Nintex Workflow
    • ecspand
    • Entwicklungsleistungen
  • Teams
    • Microsoft Teams Workshops und Talks
    • TEAMS Envisioning Workshop
    • TEAMS Masterplan Workshop
    • Teams Telefonie
    • TEAMS Governance App
    • Microsoft Viva
    • Entwicklungsleistungen
  • Microsoft 365
    • O365 Envisioning Workshop
    • O365 Masterplan Workshop
    • Eisbrecher Workshops
    • Power Platform Center of Excellence
    • acoris PowerBAR
    • Entwicklungsleistungen
  • Blog
    • Aktuelles
    • Podcast
    • Wissen
    • Events
    • Informationspralinen
    • acoris stellt sich vor
  • Jobs
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Der Weg Ihrer Bewerbung
  • Newsletter
  • Kontakt
MENUMENU
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Unsere Partner
    • Referenzen
    • Gute Gründe
    • Standorte
  • SharePoint
    • SharePoint Ist-Analyse
    • SharePoint Masterplan Workshop
    • Datenmigration
    • Dokumentenmanagement
    • Vertragsmanagement
    • Betrieb und Support von SharePoint Farmen
    • Die Lösungsmanufaktur
    • SharePoint Syntex
    • Nintex Workflow
    • ecspand
    • Entwicklungsleistungen
  • Teams
    • Microsoft Teams Workshops und Talks
    • TEAMS Envisioning Workshop
    • TEAMS Masterplan Workshop
    • Teams Telefonie
    • TEAMS Governance App
    • Microsoft Viva
    • Entwicklungsleistungen
  • Microsoft 365
    • O365 Envisioning Workshop
    • O365 Masterplan Workshop
    • Eisbrecher Workshops
    • Power Platform Center of Excellence
    • acoris PowerBAR
    • Entwicklungsleistungen
  • Blog
    • Aktuelles
    • Podcast
    • Wissen
    • Events
    • Informationspralinen
    • acoris stellt sich vor
  • Jobs
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Der Weg Ihrer Bewerbung
  • Newsletter
  • Kontakt

SharePoint Migration: Mit dem SharePoint Clean-up sauber ans Ziel

  • Verfasst von Melanie Hartmann
  • am 23. März 2021
  • 0 Kommentare
  • Collaboration, communication, Microsoft, Partnering

Es ist Frühling, Zeit also für den Frühjahrsputz. Aber auch für Sommerreifen, streifenfreie Scheiben und ein wenig Cockpit Pflege. Wir wollen es sauber und ordentlich haben. Das schafft einen Überblick, wo wir eigentlich stehen. Dabei entdecken wir vielleicht auch das ein oder andere, um das wir uns schon immer mal kümmern wollten.
Genau so sieht es auch mit SharePoint aus: Um damit volle Fahrt aufzunehmen und auf das tägliche Ziel zuzusteuern, sollte auch der SharePoint ab und an mal geputzt, poliert und aufgeräumt werden. Denn auch Dokumentenmanagementsysteme wachsen und entwickeln sich. Wie sagt man so schön: “Historisch gewachsen”.
Vor allem vor dem Wechsel in ein anderes System, wie beispielsweise SharePoint Online oder Microsoft TEAMS in Office 365, sollte ein Clean-up durchgeführt werden. Bei acoris haben wir in unserem Migrationsplan einen Clean-up definiert, der zum einen Schwierigkeiten und Risiken einer Migration aufdeckt und zum anderen auch Handlungsvorschläge gibt, wie mit diesen Findings umgegangen werden soll.

Diese Aspekte sollten sie vor einer Migration unbedingt prüfen:

Ausgecheckte Dokumente

Getreu nach dem Motto: Erstmal rein damit in den Kofferraum!
Drag and Drop ist zwar einfach zu benutzen, führt aber manchmal dazu, dass die Dokumente ausgecheckt und damit nicht zu migrieren sind. Hier gilt es, sich einen Überblick zu verschaffen und zu bewerten, welche Dokumente besser von Mitarbeitern selbst oder durch einen Admin/Owner eingecheckt werden.

Unbekannte User Accounts

Mitarbeiter*innen verlassen das Unternehmen. Diese haben aber in der Vergangenheit Content produziert, der mit ihrem Benutzerkonto verknüpft ist. Derjenige, der die Inhalte verschiebt, wird der neue Autor der Inhalte und ist damit der erste Ansprechpartner. Dafür haben wir eine Lösung.

(Benutzerdefinierte) Features

Nicht alle Features sind auch in Office 365/SharePoint Online verfügbar oder werden vielleicht auch gar nicht mehr benötigt. Verschaffen Sie sich einen Überblick. Das sollte der erste Schritt sein und dient Ihnen dann als Entscheidungsgrundlage für die Umsetzung.

Site Templates, Masterpages und andere Designdefinitionen

SharePoint Online ist modern und die “alten” Designansätze können nicht einfach so übertragen werden. Hier gilt es entweder auszumisten oder für Ersatz zu sorgen. In SharePoint Online können Sie Teamsite Templates oder Page Templates verwenden, wenn Ihnen der Standard nicht ausreicht.

Ungenutzte Ablagen

Sie haben ungenutzte Ablagen, können sich aber noch nicht mit gutem Gefühl davon trennen (weil man die Dokumente ja vielleicht doch nochmal braucht?)? Hier bietet es sich vielleicht an, ein Archiv zu definieren. Die Inhalte können dann ohne weitere Anstrengungen dorthin migriert werden.

Workflows und andere Automatisierungen

Hier gilt es genau zu schauen, welche Prozesse mit welchen Technologien unterstützt werden und sich die Frage zu beantworten, ob diese Unterstützung auch in Zukunft noch benötigt wird. Zur Übernahme in das neue System sind hier vielleicht Anpassungen erforderlich. Haben sie alle SP2010 Workflows abgelöst? (Den Artikel zum Thema lesen Sie hier)

 

Sie sehen schon, neben dem wohligen Gefühl nach dem Frühjahrsputz ist es auch essenziell, denn es schafft Überblick.
Denn sind wir doch mal ehrlich: Was bringt Ihnen als Fahrer ein Auto, das zwar von außen glänzt und blitzt aber im Innenraum – wo sie sitzen – total chaotisch ist?

Nutzen Sie gerne unsere Checkliste für die ersten Schritte. So können Sie damit für jeden Punkt die notwendigen Aktionen ableiten, durch die Sie letztendlich sauber ans Ziel gelangen.
Checkliste für den SharePoint Clean-up

Gerne unterstützen wir Sie beim Aufräumen. Melden Sie sich!

Ihre Melanie Hartmann

 

0 Kommentare

RSS acoris News
  • acoris Podcast #16 Veröffentlichung der Studienergebnisse zu Microsoft Viva
  • Meetings dokumentieren: So einfach geht’s
  • Live Share in TEAMS
  • Auffrischung für OneNote
  • Pressemitteilung: acoris veröffentlicht Ergebnisse der ersten deutschen Anwenderstudie zu Microsoft VIVA
  • Schneller Antworten – Textvorschläge in TEAMS
  • Studie zu Microsoft Viva
  • Es ist soweit: Der Spickzettel 2.0 ist da
  • Neues TEAMS Telefonie Feature
  • acoris Podcast #15 6 Tipps für mehr Struktur und Ordnung in TEAMS
Neueste Beiträge
  • acoris Podcast #16 Veröffentlichung der Studienergebnisse zu Microsoft Viva
  • Meetings dokumentieren: So einfach geht’s
  • Live Share in TEAMS
  • Auffrischung für OneNote
  • Pressemitteilung: acoris veröffentlicht Ergebnisse der ersten deutschen Anwenderstudie zu Microsoft VIVA
Kategorien
  • acoris Team
  • Aktuelles
  • Events
  • Informationspralinen
  • Microsoft Planner
  • Microsoft TEAMS
  • Modern Workplace
  • Newsletter
  • Office 365
  • Podcast
  • Wissen
Archive
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • September 2014
  • August 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Oktober 2012
  • August 2012

Microsoft Ignite 2021 - Neue Funktionen in Microsoft TEAMS

Previous thumb

acoris Podcast #12 TEAMS Erweiterungen & Entwicklungen

Next thumb
Scroll
Nach Inhalten suchen:
Folgen Sie uns auf Social Media!
Darauf sind wir stolz:
Alles Wichtige auf einen Blick

Über uns

Karriere

Kontakt

Newsletter & Podcast

Impressum & Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung für Bewerber

 

  • Unternehmen
    • Über uns
    • Unsere Partner
    • Referenzen
    • Gute Gründe
    • Standorte
  • SharePoint
    • SharePoint Ist-Analyse
    • SharePoint Masterplan Workshop
    • Datenmigration
    • Dokumentenmanagement
    • Vertragsmanagement
    • Betrieb und Support von SharePoint Farmen
    • Die Lösungsmanufaktur
    • SharePoint Syntex
    • Nintex Workflow
    • ecspand
    • Entwicklungsleistungen
  • Teams
    • Microsoft Teams Workshops und Talks
    • TEAMS Envisioning Workshop
    • TEAMS Masterplan Workshop
    • Teams Telefonie
    • TEAMS Governance App
    • Microsoft Viva
    • Entwicklungsleistungen
  • Microsoft 365
    • O365 Envisioning Workshop
    • O365 Masterplan Workshop
    • Eisbrecher Workshops
    • Power Platform Center of Excellence
    • acoris PowerBAR
    • Entwicklungsleistungen
  • Blog
    • Aktuelles
    • Podcast
    • Wissen
    • Events
    • Informationspralinen
    • acoris stellt sich vor
  • Jobs
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Der Weg Ihrer Bewerbung
  • Newsletter
  • Kontakt